Meran
Meldungen, zur Verfügung gestellt von der Gemeinde Meran
-
Aus dem Gemeinderatam 29. April 2025 um 18:25
In seiner heutigen Sitzung, der letzten der Amtsperiode 2021-2025, hat der Gemeinderat die Abschlussrechnung 2024 der Stadtgemeinde Meran genehmigt.
-
Obdachlose Frauen: Notunterkunft bleibt geöffnetam 29. April 2025 um 13:13
Die Notunterkunft für obdachlose Frauen in der 4.-November-Straße bleibt auch in den Sommermonaten und bis Ende Oktober geöffnet. Die Gemeinde Meran hat die Führung der Einrichtung der Genossenschaft Social Coop Dolomiti übertragen.
-
Gemeindewahlen: Ergebnisse werden in Echtzeit präsentiertam 29. April 2025 um 9:29
Die Ergebnisse des ersten Wahlgangs am 4. Mai werden am selben Tag ab 22 Uhr im Sitzungssaal des Gemeinderates im 1. Stock des Rathauses in Echtzeit präsentiert sowie auf der offiziellen Webseite der Region Trentino-Alto Adige/Südtirol veröffentlicht.
-
Keine Müllabfuhr am 1. Maiam 29. April 2025 um 5:44
Donnerstag, 1. Mai findet keine Müllabfuhr und kein Kehrdienst statt, während die Rest- und Biomüllsammlung mit Magnetkarte regelmäßig durchgeführt wird. Die Restmüllsammlung wird auf Freitag, 2. Mai verschoben.
-
Heizanlagen sind am 30. April abzuschaltenam 28. April 2025 um 7:21
In den nächsten Tagen werden die Nachttemperaturen über 10 Grad steigen, sodass die Heizanlagen nur bis Mittwoch, 30. April in Betrieb bleiben können.
-
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiungam 25. April 2025 um 10:12
Heute (25. April) wurde italienweit der 80. Jahrestag der Befreiung vom Faschismus und vom Nationalsozialismus gefeiert. Auch am Meraner Friedhof und am jüdischen Friedhof in der St.-Josef-Straße wurden Kränze im Gedenken an die Gefallenen niedergelegt. Am Mittwoch, 30. April findet um 11 Uhr am Theaterplatz die Gedenkfeier für die Meraner Zivilopfer statt.
-
Gemeinsam gegen die Tigermückeam 24. April 2025 um 7:19
Die Meraner Stadtverwaltung hat auch dieses Jahr - im Einvernehmen mit dem Südtiroler Sanitätsbetrieb - Präventionsmaßnahmen zur Bekämpfung und Eindämmung der Verbreitung der Tigermücke umgesetzt. Wasseransammlungen sind zu vermeiden.
-
Gemeindewahlen am 4. Mai: Nützliche Infosam 22. April 2025 um 9:43
Am Sonntag, 4. Mai 2025 sind insgesamt 31.596 Meraner Bürgerinnen und Bürger zur Stimmabgabe für die Wahl des Gemeinderates und des Bürgermeisters bzw. der Bürgermeisterin aufgerufen. Hier finden Sie alle nützlichen Informationen: Listen und Kandidat*innen (samt Lebenslauf und Strafregisterauszug) - Wahlmodalitäten - Erneuerung des Wahlausweises - Standorte der Wahlsitze und der barrierefreien Wahlsektionen - Beförderungsdienst für nicht gehfähige Wähler*innen - Stimmabgabe von Personen, die während der Abstimmung einer Begleitung bedürfen.
-
Verbraucherberatung auf vier Rädernam 22. April 2025 um 5:27
Am Freitag, 2. Mai macht das Infomobil der Verbraucherzentrale Südtirol, ein mit Infomaterial vollgepackter Camper, von 15 bis 17 Uhr am Sandplatz Halt. Erfahrene Berater*innen bieten dort den Konsumentinnen und Konsumenten eine Erstberatung in Sachen Einkäufe und Konsum sowie die Möglichkeit, sich Infomaterial zu bestimmten Themen wie Versicherung, Geldanlage, Preise usw. zu besorgen.
-
Am Freitag, 2. Mai bleiben die Gemeindeämter und die Büros der Stadtwerke geschlossenam 22. April 2025 um 5:23
Am Freitag, 2. Mai bleiben die Gemeindeämter sowie die Büros der Stadtwerke geschlossen. Die wesentlichen werden auf jeden Fall gewährleistet.
-
Baumfest und Aktion "Ein Baum für jedes Neugeborene"am 22. April 2025 um 5:21
Die Dienststelle für Grünanlagen und Umwelt der Stadtgemeinde Meran organisiert wieder - in Zusammenarbeit mit dem örtlichen Forstinspektorat - ein Baumfest für die Schüler/innen der 5. Klassen aller städtischen Grundschulen.
-
Änderungen an den urbanistischen Planungsinstrumentenam 18. April 2025 um 9:28
Derzeit ist die Veröffentlichung - an der Amtstafel der Gemeinde und im Südtiroler Bürgernetz - eines Beschlüsses des Gemeindeausschusses betreffend eine Änderung am Durchführungsplan der Wohnbauzone Goethestraße im Gange. Anmerkungen dazu können bis 3. Mai 2025 vorgebracht werden.
-
Gedenkfeier zum 80. Jahrestag der Befreiungam 18. April 2025 um 8:53
Zum 80. Jahrestag der Befreiung Italiens finden am Freitag, 25. April und am Mittwoch, 30. April 2025 zwei Gedenkfeier statt.
-
Markterkundung zwecks Ankauf einer Immobilie zur Förderung des sozialen Zusammenhalts der Stadtviertelbewohner*innen am St.-Vigil-Platzam 17. April 2025 um 8:45
Die Stadtgemeinde Meran hat eine Markterkundung für den Ankauf einer Immobilie für einen Dienst zur Förderung des sozialen Zusammenhalts der Stadtviertelbewohner*innen am St.-Vigil-Platz ausgeschrieben. Abgabetermin für die Interessenbekundung: 8. Mai 2025, 12 Uhr.
-
Heizperiode bis auf Widerruf verlängertam 16. April 2025 um 10:49
Angesichts der niedrigen Nachttemperaturen, die in den nächsten Tagen in Meran vorgesehen sind, wurde der Betrieb der Heizanlagen ab heute, 16. April bis auf Widerruf verlängert.
-
Öffentlicher Wettbewerb zur unbefristeten Besetzung von drei Stellen als Fahrer*in für Totentransporte - Bestatter*in (4. Fe)am 16. April 2025 um 6:30
Das Teilnahmegesuch muss bis 16.05.2025, 12 Uhr vorzugsweise mittels zertifizierter E-Mail (PEC) oder persönlich im Personalamt der Stadtgemeinde Meran, Laubengasse 192 abgegeben werden.
-
Badeurlaub für Senior*innen: Einschreibungen bis 30. April möglicham 16. April 2025 um 6:26
Die Einschreibungen für den Meeresaufenthalt für selbstständige sowie pflegebedürtige Senior*innen in San Mauro a Mare (Zeitraum: vom 1. bis 15. bzw. von 2. bis 12. Juni 2025) werden bis Mittwoch, 30. April täglich von 8:30 Uhr bis 12 Uhr im Sekretariat der Tagesstätte für Senior*innen VITA in der Otto-Huber-Straße 8 (2. Stock) entgegengenommen.
-
Öffentliche Versteigerung für die Konzession einer Immobilie zur gewerblichen Nutzung (Steinerner Steg Nr. 2)am 14. April 2025 um 10:00
In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 597/2025 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Konzessionärs bzw. der neuen Konzessionärin der gemeindeeigenen Immobilie am Steinernen Steg Nr. 2 ausgeschrieben.
-
Öffentliche Versteigerung für die Konzession einer Immobilie zur gewerblichen Nutzung (Dantestraße Nr. 1 und 5)am 14. April 2025 um 10:00
In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 598/2025 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Konzessionärs bzw. der neuen Konzessionärin der gemeindeeigenen Immobilie in der Dantestraße Nr. 1 und 5 ausgeschrieben.
-
Öffentliche Versteigerung für die Konzession einer Immobilie als Bar (Freiheitsstraße Nr. 17, 19 und 21)am 14. April 2025 um 10:00
In Durchführung der Verfügung der Führungskraft Nr. 600/2025 hat die Stadtgemeinde Meran die öffentliche Versteigerung zur Ermittlung des neuen Konzessionärs bzw. der neuen Konzessionärin der gemeindeeigenen Immobilie in der Freiheitstraße Nr. 17, 19 und 21 ausgeschrieben.
-
Schulmensa: Einschreibungen vom 15. April bis 15. Juniam 11. April 2025 um 7:34
Die Einschreibungen zum Ausspeisungsdienst für das Schuljahr 2025/2026 sind im Zeitraum zwischen 15. April und 15. Juni 2025 und nur online über das Landesportal myCIVIS möglich.
-
Digital-Hilfsschalter bleibt vom 17. bis 22. April sowie am 1. und 2. Mai geschlossenam 10. April 2025 um 7:23
Der Digital-Hilfsschalter DIGIPOINT bleibt von Donnerstag, 17. April bis einschließlich Dienstag, 22. April sowie am Donnerstag, 1. Mai und am Freitag, 2. Mai geschlossen.
-
Equal Pay Day 2025am 4. April 2025 um 12:45
Auch dieses Jahr beteiligt sich die Stadtgemeinde Meran – zusammen mit dem Frauenmuseum, den Gewerkschaftsorganisationen SGB und AGB, der Schuldnerberatung der Caritas und dem Verein Frauen helfen Frauen – an den Initiativen, die anlässlich des Equal Pay Day (11. April) landesweit stattfinden.
-
Änderungen an den urbanistischen Planungsinstrumentenam 31. März 2025 um 13:09
Derzeit ist die Veröffentlichung - an der Amtstafel der Gemeinde und im Südtiroler Bürgernetz - von zwei Beschlüssen des Gemeindeausschusses betreffend eine Änderung des Flächenwidmungsplans Lazag und der Durchführungsbestimmungen (Abstände von den Stützmauern) für eine Fläche im Bereich des Schallhofweges im Gange. Anmerkungen dazu können bis 30. April 2025 vorgebracht werden.
-
Zum Welt-Autismus-Tag (2. April) erstrahlt das Kurhaus in Blauam 26. März 2025 um 8:28
Die Meraner Stadtverwaltung unterstützt die Tätigkeit von AutòS, dem Fachzentrum für Autismus-Spektrum-Störungen, und beteiligt sich an dessen Engagement, um die Öffentlichkeit für Autismus zu sensibilisieren und ein besseres Verständnis für diese Entwicklungstörungen zu fördern. Als sichtbares Zeichen dieser Unterstützung wird die Kuppel des Kurhauses am Welt-Autismus-Tag (2. April) blau beleuchtet.
-
Schlehdorfweg: Auftrag für das gerichtliche Gutachten erteiltam 25. März 2025 um 9:05
Die Meraner Stadtverwaltung informierte das Komitee des Musikerviertels neulich über die neuesten Entwicklungen in der Frage der Risse auf der Tappeinerpromenade im Abschnitt über dem Schlehdorfweg. Das Gericht Bozen hat den Auftrag für das von der Gemeinde beantragte gerichtliche Gutachten erteilt.
-
FOS: Notfall durch defektes Deodorant verursachtam 19. März 2025 um 7:54
An der Fachoberschule „Marie Curie" kam es gestern (18. März) zu einem Gasaustritt, der zu Reizungen der Atemwege bei mehreren Schüler*innen geführt hat. Verursacht wurde der Unfall durch ein defektes Deodorant. Noch am gestrigen Abend konnte Entwarnung gegeben werden, sodass der Unterricht heute (19. März) wieder aufgenommen werden konnte.
-
Notfall in der FOS: Schule wurde evakuiertam 18. März 2025 um 17:04
Große Besorgnis herrschte heute (18. März) am frühen Nachmittag in der Fachoberschule für Biotechnologie, Ernährung und Tourismus "Marie Curie" am Mazzini-Platz, wo mehrere Schüler und Schülerinnen Symptome von Unwohlsein zeigten. Die Schule wurde evakuiert.
-
Meran gedenkt der Todesopfer der Pandemieam 17. März 2025 um 6:23
Am 18. März wird in ganz Italien der Nationale Tag zum Gedenken an die Opfer der Coronavirus-Pandemie begangen. Zu diesem Anlass lädt die Gemeindeverwaltung die gesamte Bevölkerung ein, eine kurze Pause einzulegen, um insbesondere der Meraner Opfer zu gedenken.
-
Aus dem Gemeinderatam 14. März 2025 um 6:38
Der Meraner Gemeinderat hat gestern Abend (13. März) eine Änderung am Gemeindeplan für Raum und Landschaft zwecks Eintragung eines Mischgebietes in der Postgranzstraße gutgeheißen.