Meran

Meldungen, zur Verfügung gestellt von der Gemeinde Meran

  • PUMS: Der Fragebogen ist online
    am 26. Mai 2023 um 11:13

    Mit dem Start der öffentlichen Umfrage beginnt die partizipative Planungsphase des Nachhaltigen Städtischen Mobilitätsplans (PUMS). Der Fragebogen kann bis einschließlich Sonntag, den 11. Juni online ausgefüllt werden.

  • Winkelweg: Anrainer*innen gestalten einen „Garten für alle“
    am 26. Mai 2023 um 6:57

    Im Rahmen des Projekts JUSTNature wird am Freitag, den 9. Juni, von 15:30 bis 18:30 Uhr ein neues offenes Format der Mitgestaltung für Anrainer*innen des Maiser Parks ausprobiert.

  • PUMS: Die partizipative Phase beginnt
    am 25. Mai 2023 um 10:35

    Die Meraner Stadtregierung gab heute den Beginn der partizipativen Phase zur Ausarbeitung des (PUMS), des nachhaltigen städtischen Mobilitätplans, bekannt. Morgen (Freitag, 26. Mai) wird eine öffentliche Online-Umfrage gestartet. Ab Mitte Juni sind dann Workshops mit den verschiedenen Interessensgruppen geplant.

  • Infoabend zum Glasfasernetz
    am 24. Mai 2023 um 13:26

    Am Freitag, 26. Mai findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des alten Rathauses in Obermais (Dantestraße Nr. 5) eine öffentliche Informationsveranstaltung zu den Arbeiten zur Errichtung des städtischen Glasfasernetzes.

  • Segantini: Klassenräume im September wieder zugänglich
    am 24. Mai 2023 um 13:20

    Es gibt gute Nachrichten für die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Segantini, ihre Familien und das Lehrpersonal: Die Klassenräume des Instituts in der 30.-April-Straße, die von unbekannten Tätern zweimal - im März und im April - mit Wasser aus den Hydranten geflutet wurden, werden zu Beginn des nächsten Schuljahres wieder benutzbar sein.

  • Unwetter in der Emilia-Romagna: Solidarität mit Flutopfern
    am 24. Mai 2023 um 10:48

    In einem Schreiben an den Präsidenten der Region Emilia-Romagna, Stefano Bonaccini, hat der Bürgermeister von Meran, Dario Dal Medico, im Namen der Gemeindeverwaltung und der gesamten Stadt den Familien der von den Überschwemmungen betroffenen Opfer sein aufrichtiges Beileid ausgesprochen und seine volle Solidarität und Verbundenheit mit den Menschen und Gemeinschaften der Emilia-Romagna bekundet.

  • Mensa und Kindergärten: Nutzer*innen schulden der Gemeinde 311.000 Euro
    am 24. Mai 2023 um 10:35

    Die Nutzer*innen von Schulkantinen und Kindergärten in Meran schulden der Meraner Gemeindeverwaltung insgesamt 311.000 Euro. Die Stadtregierung hat beschlossen, die Südtiroler Einzugsdienste AG mit der Eintreibung dieser Schulden zu beauftragen.

  • Dienstwohnungen in der Gewerbezone Passer
    am 24. Mai 2023 um 10:22

    Der Durchführungsplan für das Gewerbegebiet Passer wurde abgeändert: Bis zu 25 % des Volumens bestehender oder geplanter Gebäude kann von den dort angesiedelten Betriebe für die Schaffung von Dienstwohnungen für die eigenen Mitarbeiter*innen verwendet werden.

  • Straßenkunst: Verordnung angepasst
    am 24. Mai 2023 um 10:14

    Im Zuge der Verwaltung des Straßenkunstregisters und der wöchentlichen Buchungen durch das Kulturamt hat sich die Notwendigkeit ergeben, eine Reihe von Korrekturen und Änderungen an der entsprechenden Verordnung vorzunehmen. Diese wurden gestern von der Stadtregierung verabschiedet und werden demnächst der zuständigen Ratskommission und anschließend dem Gemeinderat zur Überprüfung und Genehmigung vorgelegt.

  • helpucraina: Leitfaden für Hilfesuchende und -bietende
    am 24. Mai 2023 um 5:00

    ПРИЙОМ І ДОПОМОГА ГРОМАДЯН УКРАЇНИ В МЕРАНО. Nützliche Infos zur Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der Stadt Meran. Leifaden für Hilfesuchende auch in ukrainischer Sprache veröffentlicht.

  • Mobilität zwischen Körperschaften zur Besetzung der Stelle als Direktor*in des Amtes für Urbanistik und Privatbauten
    am 23. Mai 2023 um 13:55

    Die Gesuche müssen innerhalb Freitag, 16. Juni 2023 - 12.00 Uhr eingereicht werden.

  • Erstes Green Team Meeting
    am 23. Mai 2023 um 8:58

    Gestern fand im Park Hotel Mignon das erste Green Team Meeting statt, ein von der Kurverwaltung Meran in Zusammenarbeit mit IDM und der Stadtgemeinde Meran organisiertes Treffen mit dem Ziel, Maßnahmen für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch ausgewogene Entwicklung unter Wahrung der Identität der Stadt Meran zu erarbeiten und umzusetzen.

  • Digitalisierung: Projekt MONDO wird vorgestellt
    am 22. Mai 2023 um 17:00

    Am Mittwoch, 24. Mai wird um 17:30 Uhr im Kulturzentrum in der Cavourstraße das Projekt MONDO, eine Initiative der Stadtgemeinde Meran zur Förderung und Verbreitung von E-Government-Lösungen auf Gemeindeebene, öffentlich vorgestellt.

  • Streik des lokalen Bus- und Bahnpersonals am 26. Mai
    am 22. Mai 2023 um 12:33

    Für Freitag, 26. Mai 2023 ist ein 24-stündiger Streik des lokalen Bus- und Bahnpersonals angekündigt. Betroffen sind zahlreiche Buslinien sowie der Bahnverkehr von SAD. Der Streik betrifft nicht die Züge von Trenitalia und die Fernverkehrszüge.

  • Passepartout: 550 Teilnehmer*innen
    am 22. Mai 2023 um 9:33

    550 Meraner*innen und Tourist*innen haben am vergangenen Wochenende an den Initiativen des Kulturreferats der Stadtgemeinde Meran im Rahmen von Passepartout teilgenommen, einem Projekt, welches die Türen wenig bekannter Orte in der Stadt für die Öffentlichkeit öffnet.

  • Neuer Alperia-Sitz in Meran: Der Grundstein wurde gelegt
    am 19. Mai 2023 um 15:46

    Mit der heutigen Grundsteinlegung auf der Baustelle am Rennstallweg haben die Arbeiten für die Errichtung des neuen Firmensitzes von Alperia und Edyna in Meran begonnen.

  • Im Juli und August über 30 Abendveranstaltungen
    am 18. Mai 2023 um 18:48

    Auch in diesem Jahr bündeln die Gemeinde Meran, die Kurverwaltung und die Therme Meran ihre gemeinsamen Kräfte, um einen abwechslungsreichen und ansprechenden Veranstaltungskalender bieten zu können.

  • Neue Attraktion im Thermenpark: Der Bio Nature Pool
    am 18. Mai 2023 um 18:20

    Der 1.200 qm große Naturschwimmteich ermöglicht Baden im kristallklaren, naturbelassenen Wasser, nachhaltig und ganz nach den Prinzipien der Natur: ohne Chemikalien oder Bedarf an Desinfektionsmitteln und mit minimalem Wasseraustausch.

  • Zöliakie: Erfolgreiche Sensibilisierungsaktion in der Grundschule Sinich
    am 18. Mai 2023 um 10:30

    Im Rahmen der Nationalen Zöliakie-Woche war kürzlich Verena Breitenberger, Ernährungstherapeutin der Italienischen Zöliakievereinigung Südtirol, zu Besuch in der 2. Klasse der Grundschule Sinich.

  • Aus dem Gemeinderat
    am 18. Mai 2023 um 5:37

    Im Juli 2022 hatte die Meraner Stadtregierung beschlossen, das seit 2019 anhängige Verfahren zur Genehmigung der aktualisierten Fassung des Landschaftsplans von Meran wieder aufzunehmen und abzuschließen. Gestern Abend hat der Meraner Gemeinderat die überarbeitete Version des Plans begutachtet – allerdings mit einigen Änderungsvorschlägen.

  • Stadtviertel St.-Vigil-Platz: Wahlen am 20. Mai
    am 17. Mai 2023 um 12:55

    Am Samstag, 20. Mai, finden die Wahlen für die Erneuerung des Stadtviertelkomitees St.-Vigil-Platz/Bäckergasse/St. Antonius statt. Die Anwohner*innen können von 10 bis 12 Uhr an der Zugangstreppe zum Interspar-Parkplatz, von 15 bis 18 Uhr auf dem Spielplatz ihre Stimme abgeben.

  • Gesellschaften mit Gemeindebeteiligung: "Kosten sind einzudämmen“
    am 17. Mai 2023 um 10:10

    Die Meraner Stadtregierung hat gestern die Ziele festgelegt, die von den drei Gesellschaften mit Gemeindebeteiligung - Meranarena, Stadtwerke und Seilbahnen Meran 2000 - verfolgt werden sollen. Die Devise lautet: Kosten einsparen.

  • Beiträge und Kontrollen: Die ausgelosten Vereine
    am 17. Mai 2023 um 10:09

    Heute Vormittag fand im Meraner Rathaus die Auswahl - mittels öffentlicher Auslosung - von den Beitragsempfänger*innen für die laufende Tätigkeit des Jahres 2022 zwecks Überprüfung der Dokumentation statt. 

  • Gästebetten: "Wir warten auf die Richtlinien des Gemeindenverbandes"
    am 17. Mai 2023 um 10:00

    Die Zuweisung von Gästebetten für Hotels, Pensionen, Residences, Herbergen, Ferienwohnungen und Airbnbs ist ein Thema, das genauer und transparenter geregelt werden muss. Darüber hat die Meraner Stadtregierung gestern ausführlich diskutiert und beschlossen, vor der Ausarbeitung einer entsprechenden Gemeindeordnung die Richtlinien des Südtiroler Gemeindeverbandes abzuwarten.

  • Viertel Obermais: Öffentliche Versammlung am 23. Mai
    am 17. Mai 2023 um 7:36

    Im Hinblick auf die Wahlen zur Neubesetzung des Obermaiser Stadtviertelkomitees lädt der scheidende Ausschuss alle Bewohner*innen des Viertels zu einer öffentlichen Sitzung ein, die für Dienstag, den 23. Mai um 19:30 Uhr im Raum 104 im ersten Stock des Rathauses in der Laubengasse 192 stattfinden wird.

  • Aus dem Gemeinderat
    am 17. Mai 2023 um 6:23

    Gestern Abend hat der Gemeinderat die erste Änderung des Haushaltsvoranschlages 2023-2025 genehmigt. Diese sieht Investitionen in Höhe von über 8,3 Millionen Euro vor. Verabschiedet wurde auch die überarbeitete Fassung des ESD, des Einheitlichen Strategiedokuments.

  • Das Recht, Rechte zu haben
    am 16. Mai 2023 um 13:36

    Zum Internationalen Tag gegen Homo-, Lesbo-, Bi- und Transphobie (17. Mai) beteiligt sich das Büro für Chancengleichheit der Stadtgemeinde Meran an einigen Initiativen, um die Bevölkerung zum Thema der Diskriminierung von Menschen aufgrund ihrer sexuellen Orientierung und Geschlechtsidentität zu sensibilisieren.

  • Gymnastikkurse für Senior*innen
    am 16. Mai 2023 um 12:38

    Vom 5. Juli bis 25. August bietet die Seniorentagesstätte Vita in der Otto-Huber-Straße 8 wieder Gymnastikkurse für Senioren und Seniorinnen an.

  • Starkwindgefahr: Vorsicht ist geboten
    am 16. Mai 2023 um 12:12

    Aufgrund der Starkwindgefahr am morgigen Mittwoch (17. Mai) ruft die Gemeindeverwaltung zur Vorsicht auf.

  • Pedibus: Anmeldungen ab 22. Mai möglich
    am 16. Mai 2023 um 9:04

    Am Montag, 22. Mai starten die Anmeldungen für die "Fahrten" mit dem kostenlosen Bus auf Füßen für das Schuljahr 2023/2024. Die Gemeindeverwaltung ist auf der SUche nach zusätzlichen Schülerlotsen.

Kleinanzeiger eingeben

Kleinanzeigen für Private sind kostenlos (ausgenommen: Immobilienverkäufe, Dienstleistungen oder gewerbliche Verkäufe, Partnersuche und
Anzeigen mit Logo oder E-Mail-Adresse). Dafür wenden Sie sich bitte an
redaktion@wochenblatt.it

Ihre Kleinanzeige erscheint in Ausgabe 2023-12 vom 14. Juni im Maiser Wochenblatt und in der nächsten Ausgabe des Psairer Heftls