Meran

Meldungen, zur Verfügung gestellt von der Gemeinde Meran

  • Klimaschutz geht uns alle an: Der CO2-Rechner
    am 30. September 2023 um 6:48

    Im Rahmen des Tages des CO2-Fußabdruckes, der am 30. September stattfindet und an dem rund 46 Gemeinde der Provinz Bozen teilnehmen, möchte das Amt für Umwelt und Ökologie über das Thema Klimaschutz sensibilisieren und die Bevölkerung dazu einladen den eigenen CO2-Fußabruck zu berechnen.

  • Solidaritätspreis 2023: Vorschläge sind bis 31. Oktober einzureichen
    am 29. September 2023 um 8:42

    Die Gemeindeverwaltung vergibt auch für das Jahr 2023 den "Solidaritätspreis der Stadt Meran". Vorschläge zur Verleihung dieses Preises an Personen oder Vereine können zwischen 1. und 31. Oktober beim Amt für Sozialwesen eingereicht werden.

  • Änderungen an den urbanistischen Planungsinstrumenten: Anmerkungen sind bis 26. Oktober vorzubringen
    am 29. September 2023 um 7:57

    Zur Zeit ist an der Amtstafel der Gemeinde und im Südtiroler Bürgernetz die Veröffentlichung eines Beschlüsses des Gemeindeausschusses betreffend eine Änderung am Flächenwidmungsplan – Erweiterung des Parkplatzes des Talstaation der Seilbahn Meran 2000 im Gange. Diesbezügliche Anmerkungen können bis 26. Oktober vorgebracht werden.

  • Wahlen des Jugendbeirats: Kandidat*innen gesucht
    am 28. September 2023 um 13:10

    Die Amtszeit des Jugendbeirates der Stadtgemeinde Meran geht bald zu Ende. Die Wahlen zur Erneuerung des Gremium finden zwischen dem 13. und dem 17. November statt. Kandidaturen müssen bis zum 15. Oktober eingereicht werden. NEU: Um junge Menschen zu motivieren, sich zu bewerben, gibt es jetzt ein kurzes Video, das von jungen Menschen gedreht wurde!

  • Aus dem Gemeinderat
    am 28. September 2023 um 11:03

    Gestern Abend hat der Meraner Gemeinderat die 5. Änderung des Haushaltsvoranschlages 2023-2025 sowie die 4. Abänderung des Einheitlichen Strategiedokuments (ESD) 2023-2025 verabschiedet.

  • Vinschger Bahn fährt ab 9. Oktober wieder auf gesamter Strecke
    am 28. September 2023 um 9:17

    Ab Montag, 9. Oktober fährt die Vinschger Bahn wieder auf der gesamten Strecke Meran-Mals; ausgenommen in den Abendstunden, an Samstagen, Sonn- und Feiertagen. In dieser Zeit wird ein Ersatzdienst angeboten.

  • Nein zur Standseilbahn: 5.530 Unterschriften im Rathaus abgegeben
    am 28. September 2023 um 8:36

    Genau 5.530 Unterschriften hat das Komitee gegen den Bau der Standseilbahn Meran-Schenna in den letzten Monaten gesammelt. Heute Morgen übergaben die Initiatoren die Unterlagen an den Bürgermeister von Meran.

  • Aus dem Gemeinderat
    am 27. September 2023 um 9:45

    Aus dem Gemeinderat von 26.09.2023:Die konsolidierte Bilanz 2022 der Stadtgemeinde Meran wurde genehmigt.Die Absichtserklärung mit der Autonomen Provinz Bozen bzgl. Pferderennplatz wurde genehmigt.

  • Internationaler Senior*innentag in Meran
    am 27. September 2023 um 9:27

    In Zusammenarbeit mit lokalen Vereinen, die sich um die über 65-Jährigen engagieren, organisiert das Zentrum Vita am Freitag, den 29.09.2023 im Pavillon des Fleurs beim Kurhaus in der Freiheitsstrasse den "Internationalen Seniorentag in Meran". Ein Tag, der ganz im Zeichen der Freude und des Austausches steht.

  • 30 Jahre Stadtbibliothek am Rennweg
    am 27. September 2023 um 9:14

    Am Samstag, 7. Oktober feiert die Stadtbibliothek Meran ihr 30-jähriges Bestehen am Rennweg. 1985 begannen die Renovierungsarbeiten an dem Gebäude am Rennweg und 1993 erfolgte der Einzug in die Räumlichkeiten des Hauses, in dem damals das deutschsprachige Gymnasium "Beda Weber" und das italienischsprachige Gymnasium "Giosuè Carducci" untergebracht waren.

  • Klimaschutz geht uns alle an: Der CO2-Rechner
    am 25. September 2023 um 14:03

    Im Rahmen des Tages des CO2-Fußabdruckes, der am 30. September stattfindet und an dem rund 46 Gemeinde der Provinz Bozen teilnehmen, möchte das Amt für Umwelt und Ökologie über das Thema Klimaschutz sensibilisieren und die Bevölkerung dazu einladen den eigenen CO2-Fußabruck zu berechnen.

  • Aufräumaktion „Clean up“
    am 25. September 2023 um 10:11

    Am Samstag, den 30.09.2023 um 09:00 Uhr findet am Vittorio-Veneto-Platz in Sinich die vom Verein Plastic Free Odv Onlus organisierte Aufräumaktion „Clean up“ statt.

  • Freiheitsstrasse: Planung für die Neugestaltung vergeben
    am 22. September 2023 um 11:00

    Der Dienst für die Planung und für die Sicherheitskoordinierung in der Planungsphase für die Neugestaltung der Freiheitsstrasse im Abschnitt von der Postbrücke bis zum Theaterplatz wurde einer Bietergemeinschaft von Freiberufler*innen vergeben.

  • Am Samstag, 23. September ist Frauenmarsch
    am 22. September 2023 um 8:00

    Der Beirat für Chancengleichheit der Stadt Meran lädt alle Meraner Bürgerinnen und Bürger zur Teilnahme an der Initiative "Frauenmarsch 2023" ein, die am Samstag, den 23. September in Bozen stattfindet.

  • Viertelkomitee Obermais: Kandidaturen sind bis 30. September einzureichen
    am 21. September 2023 um 14:40

    Alle Personen, die mindestens 18 Jahre alt sind, in Obermais wohnen oder ein Unternehmen dort haben, können sich für einen Sitz im Viertekomiteebewerben. Die Kandidaturen müssen bis Samstag, den 30. September, per E-Mail an obermais.maiaalta@gmail.com eingehen.

  • Thermal-Aufenthalt für Senior*innen über 70
    am 20. September 2023 um 15:22

    Das Referat für Sozialwesen der Stadtgemeinde Meran organisiert in Zusammenarbeit mit dem Tageszentrum VITA einen Thermal-Aufenthalt in Abano Terme (Padua) für Senior*innen über 70, die Meran ansässig sind.

  • Meran würdigt prominente Mitbürger
    am 20. September 2023 um 15:00

    Mit der Anbringung von Basreliefs im Foyer des Meraner Rathauses will die Stadtverwaltung das Andenken und das Wirken von Persönlichkeiten ehren, die sich um den Sport und die Meraner Gemeinschaft verdient gemacht haben. Die ersten fünf Basreliefs in Bronze wurden heute Nachmittag offiziell eingeweiht.

  • Meran-beWegt-Schulungen
    am 20. September 2023 um 12:12

    An diesem Wochenende und im Oktober finden neue Meran-beWegt-Schulungen statt. Am Freitag, 22. September und am Samstag, 23 September) liegt der Schwerpunkt auf dem „Lebensraum Baum“. Im Oktober (Freitag, 27. und Samstag, 28.) geht es dann um „Die Kraft der Stimme“.

  • Landtagswahlen: Fristen für die Stimmabgabe am Wohnsitz
    am 20. September 2023 um 8:31

    Bis zum 2. Oktober können Personen, die ihre Wohnung nicht verlassen können, einen Antrag auf Stimmabgabe am Wohnsitz stellen, um bei den Landtagswahlen am 22. Oktober wählen zu können.

  • helpucraina: Leitfaden für Hilfesuchende und -bietende
    am 20. September 2023 um 5:00

    ПРИЙОМ І ДОПОМОГА ГРОМАДЯН УКРАЇНИ В МЕРАНО. Nützliche Infos zur Aufnahme von ukrainischen Kriegsflüchtlingen in der Stadt Meran. Leifaden für Hilfesuchende auch in ukrainischer Sprache veröffentlicht.

  • Speckbacherstraße: zeitweiliges Fahrverbot
    am 18. September 2023 um 14:03

    Wegen der Verlegung von Fernwärmeleitungen wird vom 19. September bis 3. Oktober in der Speckbacherstraße - vom Hausnummer 46 bis Hausnummer 48/b - ein zeitweiliges Fahrverbot gelten.

  • Tag des offenen Tunnels im Küchelberg am 23. September
    am 18. September 2023 um 9:26

    Wie die Bauarbeiten für die Nord-West-Umfahrung von Meran vorangehen, davon können sich Interessierte am 23. September im Tunnel "Küchelberg" beim Tag des offenen Tunnels selbst ein Bild machen.

  • Gymnastikkurse für Senior*innen
    am 14. September 2023 um 7:07

    Im Rahmen der Initiative "Meran beWegt" bietet die Tagesstätte VITA in der Otto-Huber-Straße 8 vom 2. Oktober bis 22. Dezember 2023 wieder Gymnastikkurse für Senioren und Seniorinnen (60+) an.

  • Ein Wochenende rund ums Thema Rad
    am 13. September 2023 um 9:33

    Im Rahmen der Europäischen Mobilitätswoche und des Projekts “Südtirol - (er)lebe deine Städte mit dem Rad” des Städtenetzwerks Südtirol organisiert die Stadtgemeinde Meran vom 15. bis 17. September mehrere Initiativen zur Förderung der Radmobilität.

  • Neuer Online-Dienst für die Meldung von Missständen
    am 13. September 2023 um 9:31

    Ein neuer kostenloser Online-Dienst ermöglicht es den Bürgerinnen und Bürgern, die kommunale Dienstleistungen in Anspruch nehmen, einen Missstand oder Unannehmlichkeiten zu melden.

  • Begleitetes Wohnen: Gesuche sind bis 31. Oktober einzureichen
    am 12. September 2023 um 8:02

    In Meran gibt es insgesamt 93 Senior*innenwohnungen, die dem Projekt "Begleitetes Wohnen" gewidmet sind. Die Gesuche für die Zuteilung dieser Wohnungen müssen bis zum 31. Oktober bei der Gemeindeverwaltung eingereicht werden.

  • Landtagswahlen: Par-Condicio-Regelung tritt in Kraft
    am 7. September 2023 um 6:25

    Heute (7. September) und damit 45 Tage vor den Landtagswahlen am 22. Oktober 2023 tritt die sogenannte Par-Condicio-Regelung in Kraft. Bis zum Abschluss der Wahlen wird der Mediendienst der Stadtgemeinde Meran seine Information und Berichterstattung verändern und - wie vom Gesetz vorgesehen - auf wesentliche Informationen beschränken.

  • Landtagswahlen 2023
    am 6. September 2023 um 12:35

    Die offizielle Webseite zur Landtagswahl in Südtirol am 22. Oktober 2023 mit allen Neuheiten und Infos auch für Personen, die vom Ausland wählen.

  • Sinich: Ein aufzuwertendes Grundstück
    am 6. September 2023 um 10:10

    Die öffentliche Fläche gleich gegenüber der übergemeindlichen Kläranlage in Sinich - im Abschnitt zwischen dem Förstlerhof und der Kreuzung Reichsstraße/Montecatinistraße - wird neugestaltet und aufgewertet.

  • Mehr als 300 öffentliche Veranstaltungen in Meran im Jahr 2023
    am 6. September 2023 um 9:22

    Angesichts der beträchtlichen Zunahme der öffentlichen Veranstaltungen in der Stadt arbeiten die zuständigen Gemeindeämter bereits mit Blick auf das nächste Jahr intensiv daran, den erheblichen Arbeitsanfall so schnell wie möglich zu bewältigen.

Kleinanzeiger eingeben

Kleinanzeigen für Private sind kostenlos (ausgenommen: Immobilienverkäufe, Dienstleistungen oder gewerbliche Verkäufe, Partnersuche und
Anzeigen mit Logo oder E-Mail-Adresse). Dafür wenden Sie sich bitte an
redaktion@wochenblatt.it

Ihre Kleinanzeige erscheint in Ausgabe 2023-20 vom 18. Oktober im Maiser Wochenblatt und in der November-Ausgabe des Psairer Heftls